Termine

Schwitzhüttenbau am 05.04.2025 um 10 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): Du hast die besondere und seltene Gelegenheit, beim Bau einer neuen Schwitzhütte mitzuwirken. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Vorkenntnisse möglich. Möchtest du dabei sein, so gib uns bitte über unser Kontaktformular Bescheid.

Seminar Schamanische Extraktion, von 26.04., 9 Uhr, bis 27.04.2025, ca. 17 Uhr in Rosaliastraße 53, 2820 Walpersbach: In diesem Seminar erlernst du aufbauend auf dem Grundlagenseminar die Basis der schamanischen Extraktion. Dabei werden negativ wirkende Energien oder Wesenheiten mittels der erlernten Techniken ausfindig gemacht, entfernt und an den richtigen Ort abgeleitet. Anschließend werden die entstandenen Energielücken wieder gefüllt und versiegelt. Die Extraktion ist eine der wichtigsten Techniken der schamanischen Heilarbeit und Grundvoraussetzung für das Seminar Seelenrückholung sowie zum Abschluss des druidisch-schamanischen Ausbildungsweges. Teilnahmebeitrag: 290 € pro Person. Weiterführende Informationen findest du hier.

Schwitzhütte um Beltane (Maifest/Walpurgisnacht), am 10.05.2025 um 13 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): Diese Schwitzhütte findet nahe der Walpurgisnacht bzw. dem Maifest statt. Der Frühling ist an seinem Höhepunkt angelangt und seine Kräfte wirken nun am Stärksten in uns. Es ist eine Zeit der Fruchtbarkeit, der Vereinigung weiblicher und männlicher Kräfte, eine Zeit des Feuers und der Kreativität.  Wir reinigen uns und können uns mit der Kraft des Frühlings verbinden, um unsere Kreativität und Lebenskraft zu steigern. Veranstaltungsbeitrag: 90 € pro Person. Details zum Thema Schwitzhütte findest du hier.

Baumseminar – Arbeit mit der Kraft und Weisheit der Bäume, von 24.05., 9 Uhr, bis 25.05.2025, ca. 17 Uhr in Rosaliastraße 53, 2820 Walpersbach: Dieses Wochenende widmen wir der friedvollen Arbeit mit Bäumen und ihrer ganz besonderen Kraft auf druidisch-schamanischem Wege. Du wirst erlernen, auf welche Weise du mit Bäumen kommunizieren kannst und warum dies wertvoll für dich und unsere Gemeinschaft ist. Gemeinsam werden wir viele heilsame Methoden praktisch anwenden, mit Baumenergien arbeiten und Bäume als großartige, weise Lehrmeister kennen lernen. Grundvoraussetzung wäre idealerweise die Beherrschung der schamanischen Reise. Die druidisch-schamanische Baumarbeit kannst du dir auch für deinen druidisch-schamanischen Ausbildungsweg anrechnen lassen. Teilnahmebeitrag: 290 € pro Person. Weiterführende Informationen zum Baumseminar findest du hier.

Schwitzhütte zu Alban Hefin (Sommersonnenwende), am 14.06.2025 um 13 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): Zu Alban Hefin, der Sommersonnenwende, begeben wir uns in den Bauch von Mutter Erde, um die Stärke und Macht der Sonne und den Reichtum der Erde zu feiern. Wir feiern die Großartigkeit des Lebens, des Lichts und der Liebe. Veranstaltungsbeitrag: 90 € pro Person. Details zum Thema Schwitzhütte findest du hier.

Druidisch-schamanisches Grundlagenseminar, von 05.07., 9 Uhr, bis 06.07.2025, ca. 17 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): In diesem Wochenend-Seminar hast du die Möglichkeit, deine ersten praktischen Erfahrungen mit schamanischem Reisen und der Arbeit mit schamanischen Helfern (z.B. Krafttiere, spirituelle Lehrer, lokale Spirits) zu sammeln und diese im Zuge des Seminars, aber auch nach dessen Abschluss, selbstständig zu vertiefen. Unser Schwerpunkt liegt dabei darauf, unseren regionalen Schamanismus bzw. unsere eigenen mitteleuropäischen schamanischen Wurzeln wieder zu stärken und authentisch zu erleben und zu leben. Daher werden wir dir zeigen, wie du mit den Geistern unseres Landes auf regionalem Wege druidisch-schamanisch arbeiten kannst. Teilnahmebeitrag: 290 € pro Person. Weiterführende Informationen zum Grundlagenseminar findest du hier.

Schwitzhütte um Lughnasadh, am 26.07.2025 um 13 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): Lughnasadh ist auch unter dem Namen Hochzeit des Lichtes, Lichtfest oder Lammas bekannt. Es beschreibt den Beginn der Erntezeit. In der Schwitzhüttenzeremonie verbinden wir uns mit der Qualität dieser Zeit, um uns zu reinigen und über die bevorstehende Ernte in unserem Leben zu reflektieren. Veranstaltungsbeitrag: 90 € pro Person. Details zum Thema Schwitzhütte findest du hier.

NEU: Seminar “Besondere druidische Techniken”, von 23.08., 9 Uhr, bis 24.08.2025, ca. 17 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): In diesem Wochenend-Seminar widmen wir uns dem besonderen Wissen und verschiedenen praktischen Techniken des druidischen Schamanismus. Die druidische Lehre ist sehr vielfältig und umfasst viele Spezialgebiete. Vor allem gab es im Druidentum aber auch zahlreiche schamanische Praktiken, die leider im Zuge der Christianisierung zu einem großen Teil (fast) in Vergessenheit gerieten. Im Seminar wirst du das lebendig gehaltene und wieder entdeckte druidische Wissen und zahlreiche druidische Techniken bzw. druidisch-schamanische Heilmethoden kennenlernen und selbst anwenden. Teilnahmebeitrag: 290 € pro Person. Weiterführende Informationen zum Seminar findest du hier.

Schwitzhütte zu Alban Elfed (der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche), am 20.09.2025 um 13 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): Alban Elfed, auch Mabon genannt, ist das Jahreskreisfest der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche. In der Schwitzhütte – im Bauch von Mutter Erde – verbinden wir uns bewusst mit der ausgleichenden Qualität dieser Zeit und nutzen deren Möglichkeiten, um uns der Früchte unserer Bemühungen und Handlungen des letzten Jahres bewusst zu werden. Veranstaltungsbeitrag: 90 € pro Person. Details zum Thema Schwitzhütte findest du hier.

Seminar Schamanische Seelenrückholung, von 04.10., 9 Uhr, bis 05.10.2025, ca. 17 Uhr am Harrathof 241, 2822 Bad Erlach: In diesem Seminar erlernst du aufbauend auf dem Extraktionsseminar die Basis der schamanischen Seelenrückholung. Dabei werden auf Grund unterschiedlichster Ursachen verlorengegangene Seelenteile mittels der erlernten Techniken ausfindig gemacht und dem Klienten zurückgebracht. Auch werden dem Klienten die Informationen mitgeteilt welche im Zuge der schamanischen Reise für den Klienten ausfindig gemacht wurden um die Integration des wiedergefundenen Seelenteils zu unterstützen. Die Seelen(teil)rückholung ist neben der Extraktion eine der wichtigsten Techniken der schamanischen Heilarbeit und Grundvoraussetzung für das Seminar Seelenverträge sowie zum Abschluss des druidisch-schamanischen Ausbildungsweges. Teilnahmebeitrag: 290 € pro Person. Weiterführende Informationen findest du hier.

Schwitzhütte zu Samhuinn (dem Ahnen- bzw. Totenfest), am 01.11.2025 um 13 Uhr in der Buckligen Welt (NÖ): Zur Zeit um Samhuinn ist der Schleier zwischen den Welten nur sehr dünn oder sogar aufgehoben. Die Zeit scheint still zu stehen. Es war eines der heiligsten Feste der Kelten; der Fokus war dabei am meisten nach Innen gerichtet. Darum eignet es sich ganz besonders, um in die Dunkelheit der Schwitzhütte zu gehen und Innenschau zu halten. Veranstaltungsbeitrag: 90 € pro Person. Details zum Thema Schwitzhütte findest du hier.

Ausbildung zum Wyda-Lehrer: Modul 1 (Element Erde) von 22.11., 9 Uhr, bis 23.11.2025, ca. 16 Uhr am Harrathof 241, 2822 Bad Erlach: Wyda ist eine europäische, ganzheitliche Bewegungslehre welche zum Ziel hat, Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Im Zuge der Lehrerausbildung lernst du nicht nur die Übungen für dich selbst anzuwenden und zu verstehen, sondern auch, wie du jede der Übungen und alle dafür notwendigen Hintergründe anderen Menschen näherbringen kannst. Besonders zu erwähnen ist, dass wir dich zu zweit bei deiner Ausbildung zum Wyda-Lehrer begleiten und wir daher sowohl männliche als auch weibliche Qualitäten inkl. entsprechender Sichtweisen und Hintergründe in die Ausbildung miteinfließen lassen, und du somit bestens unterstützt und betreut wirst. In 4 Modulen (Modul 1: Element Erde, Modul 2: Element Wasser, Modul 3: Element Luft und Modul 4: Element Feuer) zu insgesamt 60 Stunden lernst du alle notwendigen Fertigkeiten, die du als Wyda-Lehrer benötigst. Weiterführende Informationen findest du hier.

Ausbildung zum Wyda-Lehrer: Modul 2 (Element Wasser) von 31.01., 9 Uhr, bis 01.02.2026, ca. 16 Uhr am Harrathof 241, 2822 Bad Erlach: Wyda ist eine europäische, ganzheitliche Bewegungslehre welche zum Ziel hat, Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Im Zuge der Lehrerausbildung lernst du nicht nur die Übungen für dich selbst anzuwenden und zu verstehen, sondern auch, wie du jede der Übungen und alle dafür notwendigen Hintergründe anderen Menschen näherbringen kannst. Besonders zu erwähnen ist, dass wir dich zu zweit bei deiner Ausbildung zum Wyda-Lehrer begleiten und wir daher sowohl männliche als auch weibliche Qualitäten inkl. entsprechender Sichtweisen und Hintergründe in die Ausbildung miteinfließen lassen, und du somit bestens unterstützt und betreut wirst. In 4 Modulen (Modul 1: Element Erde, Modul 2: Element Wasser, Modul 3: Element Luft und Modul 4: Element Feuer) zu insgesamt 60 Stunden lernst du alle notwendigen Fertigkeiten, die du als Wyda-Lehrer benötigst. Weiterführende Informationen findest du hier.

Ausbildung zum Wyda-Lehrer: Modul 3 (Element Luft) von 21.02., 9 Uhr, bis 22.02.2026, ca. 16 Uhr am Harrathof 241, 2822 Bad Erlach: Wyda ist eine europäische, ganzheitliche Bewegungslehre welche zum Ziel hat, Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Im Zuge der Lehrerausbildung lernst du nicht nur die Übungen für dich selbst anzuwenden und zu verstehen, sondern auch, wie du jede der Übungen und alle dafür notwendigen Hintergründe anderen Menschen näherbringen kannst. Besonders zu erwähnen ist, dass wir dich zu zweit bei deiner Ausbildung zum Wyda-Lehrer begleiten und wir daher sowohl männliche als auch weibliche Qualitäten inkl. entsprechender Sichtweisen und Hintergründe in die Ausbildung miteinfließen lassen, und du somit bestens unterstützt und betreut wirst. In 4 Modulen (Modul 1: Element Erde, Modul 2: Element Wasser, Modul 3: Element Luft und Modul 4: Element Feuer) zu insgesamt 60 Stunden lernst du alle notwendigen Fertigkeiten, die du als Wyda-Lehrer benötigst. Weiterführende Informationen findest du hier.

Ausbildung zum Wyda-Lehrer: Modul 4 (Element Feuer) von 28.03., 9 Uhr, bis 29.03.2026, ca. 16 Uhr am Harrathof 241, 2822 Bad Erlach: Wyda ist eine europäische, ganzheitliche Bewegungslehre welche zum Ziel hat, Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Im Zuge der Lehrerausbildung lernst du nicht nur die Übungen für dich selbst anzuwenden und zu verstehen, sondern auch, wie du jede der Übungen und alle dafür notwendigen Hintergründe anderen Menschen näherbringen kannst. Besonders zu erwähnen ist, dass wir dich zu zweit bei deiner Ausbildung zum Wyda-Lehrer begleiten und wir daher sowohl männliche als auch weibliche Qualitäten inkl. entsprechender Sichtweisen und Hintergründe in die Ausbildung miteinfließen lassen, und du somit bestens unterstützt und betreut wirst. In 4 Modulen (Modul 1: Element Erde, Modul 2: Element Wasser, Modul 3: Element Luft und Modul 4: Element Feuer) zu insgesamt 60 Stunden lernst du alle notwendigen Fertigkeiten, die du als Wyda-Lehrer benötigst. Weiterführende Informationen findest du hier.

SPEZIALSEMINAR (NEU): Schamanische Arbeit mit Tieren (in Entwicklung, Termin folgt): In diesem Seminar lernst du, wie du schamanisch mit Tieren und für Tiere arbeitest, wie du mit ihnen kommunizierst und wie du bei deiner Arbeit auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen kannst. Als Voraussetzung zur Teilnahme an diesen Seminar solltest du bereits mindestens das druidisch-schamanische Grundlagenseminar und das Seminar schamanische Extraktion besucht haben. Die Details zum Seminar folgen in Kürze. Veranstaltungsbeitrag: 290 € pro Person. Anmelden kannst du dich über unser Kontaktformular

Ab 4 Interessenten veranstalten wir gerne auch individuelle Seminare.

Für all jene, die tief in den regionalen Schamanismus eintauchen möchten und an einer intensiven Ausbildung interessiert sind, gibt es die Möglichkeit, den modular aufgebauten, druidisch-schamanischen Ausbildungsweg zu beschreiten. Weitere Details dazu findest du hier. Im Zuge dieses Ausbildungsweges wird sich zeigen, ob der Schamanismus für dich künftig ein wertvolles Werkzeug sein wird oder ob du vielleicht sogar den Weg des Schamanen gehen sollst. So oder so wird es eine Bereicherung für dich sein. 

Falls du an einem Heilarbeitstermin interessiert bist, melde dich bitte zwecks Terminvereinbarung einfach via Kontaktformular oder telefonisch bei uns (Kontaktinfos siehe hier).

In besonderen Fällen bieten wir auch Fernarbeit an.